Praxis für Winkelfehlsichtigkeit, Kopfschmerzen
 und viele weitere Beschwerden

Jürgen Peschlow staatl. gepr. Augenoptiker / Optometrist

Anmeldung für einen Ersttermin

Bei Clusterkopfschmerzen, gehen Sie bitte auf diese Anmeldung für einen Termin!

Wenn Sie noch nicht bei uns waren und Ihre Winkelfehlsichtigkeit korrigieren lassen möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail an: info@richtig-sehen.de, in der Sie folgende Fragen beantworten:

  • Ihren Namen, Wohnort und eine Rückrufnummer.
    (für Kinder vergeben wir ab 10 Jahren Termine)
  • Wie haben Sie uns gefunden, im Internet oder auf Empfehlung?
  • Welche dieser Sehprobleme und Beschwerden haben Sie?
  • Verringern sich die Beschwerden beim Abdecken eines Auges?
  • Teilen Sie uns bitte Ihre letzten Brillenwerte mit, wenn vorhanden.
  • Bitte schicken Sie mir zur Einschätzung Ihrer Winkelfehlsichtigkeit ein Bild, das aus ca. 1,5 Meter Entfernung herangezoomt aufgenommen wurde.

In den meisten Fällen kann ich die Winkelfehlsichtigkeit nämlich dann schon anhand der Stellung Ihrer Augen erkennen und so viel besser auf den erforderlichen Arbeits- und Zeitaufwand schließen. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben streng vertraulich.

Wenn wir Kapazitäten frei haben, werden wir uns später telefonisch bei Ihnen melden. Dann können wir gerne über offene Fragen sprechen und gemeinsam einen Termin abstimmen. Eine individuelle Beratung schon im Vorgespräch ist uns sehr wichtig. Kurzfristige Termine sind bei Erstterminen meistens nicht möglich.

Falls Sie unter vielen Beschwerden leiden, kann die Erst-Korrektion der Winkelfehlsichtigkeit erheblich arbeits- und zeitaufwändiger sein. In einem solchen Fall können die Kosten hierfür zwischen 200 € und 300 € liegen.

Wenn Sie einige oder viele dieser Sehprobleme und Beschwerden haben, ist die Ursache in den allermeisten Fällen keine Krankheit, sondern „nur“ die dauerhafte Verkrampfung Ihrer Augenbewegungsmuskeln aufgrund einer Winkelfehlsichtigkeit. Dann kann ich Ihnen helfen und Ihre Beschwerden mit einer Prismenbrille beheben oder wesentlich reduzieren.

Bitte beachten Sie jedoch, dass ich Winkelfehlsichtigkeiten in den meisten Fällen nur dann korrigieren kann, wenn keine Krankheit vorhanden ist, die das Sehen beeinflusst. Um Krankheiten als Ursache der oben genannten Beschwerden auszuschließen oder behandeln zu lassen, arbeiten wir mit Augenärzten zusammen.

Krankheiten, die das Sehen beeinflussen sind z.B.: grauer oder grüner Star, Augen – oder Kopfoperationen, Laserungen der Netzhaut oder der Hornhaut, Netzhautablösungen, Unfallfolgen, Nystagmus (Augenzittern) und Diabetes, etc. Solange Sie Antidepressiva, Ritalin oder starke Schmerzmittel einnehmen kann ich Ihre Winkelfehlsichtigkeit nicht korrigieren, weil auch dadurch das Sehen beeinflusst wird.

Im Zweifelfall sollten wir offen darüber sprechen, ob ich Ihre Winkelfehlsichtigkeit korrigieren kann – obwohl eine das Sehen beeinflussende Krankheit festgestellt wurde. Auch auf dieser Basis konnte ich vielen Menschen helfen.

Jürgen Peschlow staatl. gepr.  Augenoptiker / Optometrist